

Share
VALDOBBIADENE DOCG BRUT NATURE SUI LIEVITI
Schaumwein, hergestellt aus ausgewählten und handverlesenen Glera-Trauben.
Ein Wein, der die Tradition unseres Gebietes, die von unseren Großeltern überliefert wurde, in einem modernen Kontext wiederentdeckt.
Dieser Wein wird traditionell in den Frühlingsmonaten in Flaschen abgefüllt und zumindestens 90 Tage in Ruhe gelassen.
Im Gegensatz zum üblichen Valdobbiadene DOCG, dass nach der Martinotti-Methode (Charmat) hergestellt werden, ist dieser Wein etwas trüber, wegen der Gärung in der Flasche. Da der Wein nicht degorgiert wird, bleiben die Hefen mit dem Wein in Kontakt, bis wann er serviert wird.
Durch diese Methode verändert sich der Wein, die fruchtigen und blumigen Aromen wechseln im Laufe der Zeit zu Noten von Brotkruste, reifem Obst und Trockenfrüchten, die dem Wein einen würzigen und trockenen Geschmack verleihen.
Der Wein ist einzigartig, jede Flasche erzählt ihre eigene Geschichte, die sich durch einen gemeinsamen Nenner auszeichnet: die Leidenschaft und die Tradition, die in diesem Gebiet seit jeher überliefert werden.
Herkunftsregion: Valdobbiadene;
Rebsorte: Glera;
Boden: lehmig-kaltig;
Klima:Mediterran;
Weinbereitung: Weiß, sanfte Pressung;
Schaumweinherstellung: Gärung in der Flasche, ohne Degorgieren;
Farbe: Strohgelb, leicht trüb;
Perlage: Fein und anhaltend;
Alkoholgehalt: 11,5%;
Restsüße: 0 gr/l;
Gesamtsäuregehalt: 4,5 gr/l;
Druck: 4,5 bar;
Serviertemperatur: 6-8 °C;
Der Wein “Brut nature auf den Hefen” kann nach dem Dekantieren klar getrunken werden, um einen delikaten oder leicht verschleierten Geschmäck zu kriegen. Für einen stärkeren, intensiveren Geschmack, soll man die Flasche langsam drehen, um die am Boden abgelagerten Hefen umzurühren.